Das wissen wir aber gut zu vermeiden, oder? Spätestens nach diesem Artikel wissen wir, welche Lebensmittel heimliche Kalorien- und Zuckerfallen sind und wozu wir stattdessen besser greifen sollten
FRUCHTSÄFTE & SMOOTHIES

Es ist dementsprechend kein Ersatz für unbehandeltes und frisches Obst und Gemüse, bzw. für echte konznetrierte Nährstoffe aus hochwertigen Nahrungsergänzungen.
Ananassaft 250ml = 125 kcal / 14g Zucker
Ananas Banane – Smoothie
250ml = 160 kcal
29,3 g Zucker
– kein Sättigungseffekt
– verlorene Vitamine durch Verarbeitung
– Viele Kalorien und versteckter Zucker
– Regelmäßiger Konsum erhöht Diabetes-Risiko
– Wertvolle Nährstoffe gehen während der Verarbeitung verloren
Wer trotzdem nicht auf seinen Smoothie oder Fruchtsaft verzichten möchte, der sollte auf hochwertige Supplemetierung zurückgreifen ( Viele essentielle Vitamine, Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente, jedoch wenig Zucker). Auch eine gesunde Darmfolra spielt dabei eine wichtige Rolle.
– Probiotisches Joghurt
KAFFEE

Darauf wirst Du auch nie komplett verzichten müssen, aber versuche doch zu Hause eine abgeschwächte Alternative zu trinken, damit Du den Cappuccino in Deinem Lieblingscafé demnächst so richtig genießen kannst.
Sobald der Kaffee mit tierischer Milch in Berührung kommt, ist der ursprüngliche Detoxvorgang des Kaffees gehemmt.
Der pure Kaffee entgiftet und reinigt die Zellen.
Finde eine Alternative zur tierischen Milch und probiere Hafer-, Mandel- oder Sojamilch aus. Vielleicht schmeckt Dir der Kaffee sogar auch schwarz – ohne alles, was die gesündeste Alternative ist.
Hier Beispiele, was ein Cappuccino, Eiskaffe und Latte Macchiatto beinhalten:
Cappuccino mit Milch
300ml = 65 kcal / Zucker: 9g
250ml = 350 kcal / Zucker = 15g
Latte Macchiato
300ml = 80 kcal / Zucker = 15g
Und wenn Du im Sommer nicht auf Deinen Eiskaffee verzichten möchtest, probiere einmal diese Alternative: Fülle Eiswürfel in Deinen schwarzen Kaffee und gebe einen Schuss Honig oder Algavendicksaft hinzu.
LIGHT-PRODUKTE
Leider sieht die Wahrheit anders aus. Light-Produkte sind von Ersatzstoffen durchspickt. Sie unterstützen Dich nicht bei der Abnahme, sondern setzen Dir noch den Floh ins Ohr, dass Du davon mehr essen kannst, weil es weniger Kalorien hat. Und das führt wozu? Richtig, zu Gewichtszunahme.
Light-Produkte sind sozusagen ein Wechselbad der Kalorien und Kohlenhydrate. Wenn Du mit beispielsweise mit einem Light-Produkte weniger Kalorien zu Dir nimmst kann es sein, dass die Kohlenhydrate steigen, so auch der Salzgehalt.
Empfehlung:
Setze Dich mit ausgewogenen Lebensmitteln und Ernährungsstilen auseinander, die deinen Stoffwechsel ankurbeln und halten was sie versprechen. Dann wird sich der Bedarf an Light Produkten von selbst erledigen.
ALKOHOL

Ich möchte Dich nicht dazu bringen, nie wieder ein Glas Wein zu trinken, sondern nur das Wissen vermitteln, dass Dein Wein gegebenenfalls ein wenig mehr Auswirkungen auf Deinen Körper hat, als Du zurzeit weißt.
Grundsätzliche soll Alkohol aber nur in geringen Mengen getrunken werden, da er sich ansonsten negativ auf die Gesundheit auswirkt.
Hier ein paar Beispiele:
1 Glas Weißwein = 60 kcal
1 Flasche Weißbier = 230 kcal
1 Pina Colada = 367 kcal
Empfehlung:
Verdünne Deinen Wein und trinke z.B. eine Weinschorle.
Du wirst merken, dass Dein Körper es Dir am nächsten Tag dankt und frischer, sowie fitter in den Tag startet.
Das heißt nicht, dass Alkohol verboten ist, aber vielleicht konnte ich Dich hiermit ein wenig auf den Inhalt und die Auswirkungen von Alkohol sensibilisieren.
ENERGY DRINKS

Soviel enthaltenen Koffein muss ein Herz erstmal verarbeiten.
– viel Zucker
– Kohlensäure
– Koffein
– Taurin
– Farbstoffe
– Aromen
etc.
– Herzrasen
– Bluthochdruck
– Nervosität
– Schlaflosigkeit
– Kopfschmerzen
– Schweißausbrüche
uvm.
Hier ein Kalorienbeispiel:
100ml Energydrink = 50 kcal
Empfehlung:
Finger weg! Einen besseren Rat kann ich hierzu nicht geben.
Probiere als Alternative schwarzen Kaffee oder B-Vitamine.